Was ist der Unterschied zwischen dem Gieß- und dem Schmiedeverfahren von Brechhämmern?

2025-01-07

Beim Gießen handelt es sich um einen Prozess vom „flüssigen“ zum „festen“ Zustand. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Metall nach dem Erhitzen zu einer Flüssigkeit geschmolzen und geschmolzenes Metall in Formgefäße gegossen wird, um den Anforderungen gerecht zu werden. Nach dem Abkühlen, Erstarren und Endbearbeiten wird das Gussstück in eine vorgegebene Form, Größe und Leistung gebracht. Für komplexere Teile ist Gießen eine gute Gussmethode.


Das Gussverfahren des Hammerkopfes spart Bearbeitungskosten und verkürzt die Produktionszeit in gewissem Maße. Es handelt sich um einen der Grundprozesse in der modernen Fertigung. Das Gießen kann nach der Art der Form oder dem Druck klassifiziert werden, mit dem die Form mit flüssigem geschmolzenem Metall gefüllt wird. Bei richtiger Auswahl der Legierungen können diese beim Gießen auf die höchste Temperatur erhitzt werden. Dadurch werden hochwertigere Produktionsmaterialien erhalten, wodurch der Hammerkopf des Legierungsbrechers eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist.


Hammerkopf aus Legierungsguss


Was istSchmieden? Beim Schmieden des Hammerkopfes handelt es sich hauptsächlich um einen Prozess, bei dem Hammerkopf und Eisen zusammenstoßen. Der gesamte Prozess erfordert keine Erwärmung. Die beiden Hauptteile des Schmiedens (Schmiedepressen) können durch Schmieden Fehler wie loses Metall, das beim Gussprozess entsteht, beseitigen, die Organisationsstruktur optimieren, die Integrität des Metallflusses aufrechterhalten und die mechanischen Eigenschaften von Schmiedestücken sind im Allgemeinen besser als die des gleichen Gussmaterials. In verwandten Maschinen werden neben relativ einfachen gewalzten Blechen, Profilen oder Schweißteilen auch wichtige Teile mit hohen Belastungen und rauen Arbeitsbedingungen häufiger geschmiedet.


Geschmiedeter Hammerkopf hat eine gewisse mechanische Festigkeit. Allerdings unterliegt der Schmiedeprozess gewissen Einschränkungen. An seine Größe werden bestimmte Anforderungen gestellt. Die geschmiedeten Komponenten können nicht zu kompliziert sein. Im Vergleich zum Gießverfahren ist die Effizienz zu langsam.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy